Ab einem Bestellwert von 80,00 € liefern wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Gewerbliche Kunden (B2B) und Behörden mit Aufträgen über € 1.000,- bitten wir um Kontaktaufnahme zur Erstellung eines individuellen Angebots unter Berücksichtigung von Mengenrabatten.
Merkmale:
CE-Kennzeichnung
Zulassung als PSA nach DIN EN149:2001+A1:2009 – FFP2 NR filtrierende Halbmaske
Integrierter, anpassbarer und langlebiger Nasenbügel
Auf Hautverträglichkeit geprüfte Bänder
Paratherm-Vlies für erhöhte Stabilität und Feuchtigkeitsverteilung
Materialzusammensetzung
Äußere & innere Vliesstoffe:
PP Spinnvlies
PET / PP Vliesstoff für erhöhten Tragekomfort
Filterschicht:
PP schmelzgeblasenes Vlies
Paratherm-Schicht:
Paratherm-Vlies
Nasenbügel:
HDPE-beschichteter verzinkter Draht, Doppeldraht, Drahtdicke 0.5 mm
Elastisches Band:
Polyamid / Elastan Gummibänder
Anwendung
Die partikelfiltrierende Halbmaske ohne Ausatemventil ist eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) und schützt primär den Träger der Maske vor Partikeln, Tröpfchen und Aerosolen. Sie dient sowohl dem Eigen- als auch dem Fremdschutz durch Filterung der Luft beim Ein- und Ausatmen.
Downloads
Datenblatt Marquard FFP2 Masken
EU-Konformitätserklärung
EU type-examination certificate
Auf Lager sofort lieferbar!Der MNS ist eine medizinische Gesichts-Halbmaske, die mit Binde- oder Gummibändern am Hinterkopf oder hinter den Ohren fixiert wird. Sie besteht in der Regel aus drei Lagen Vliesstoff, von denen die mittlere mit ihren besonders feinen Fasern (die meist mittels Meltblown-Verfahren hergestellt werden) die Viren und Bakterien tragenden Tröpfchen aufnimmt. Bei zweilagigem MNS befindet sich die Meltblown-Lage außen. Mit einem integrierten flexiblen Metallbügel in der Mitte des oberen Randes wird die Halbmaske an den Nasenrücken angepasst, um das Gesichtsfeld frei zu halten und den Atemluft-Ein- und -Austritt nach oben zu minimieren.Ein dicht am Gesicht des Trägers anliegender MNS filtert sowohl die eingeatmete als auch die ausgeatmete Luft. Das Filtern der ausgeatmeten Luft reduziert die Emission von Krankheitserregern (Fremdschutz); das Filtern der eingeatmeten Luft reduziert deren Immission (Eigenschutz). Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz muss unterschiedliche Anforderungen an die bakterielle Filterleistung, den Differenzdruck und die Keimbelastung im ungenutzten Zustand erfüllen. Dennoch strömt selbst bei korrekter Trageweise ein kleiner Anteil der Atemluft am MNS vorbei. Je lockerer der MNS am Gesicht des Trägers anliegt, desto größer ist der Anteil der Atemluft, der beim Atmen am MNS vorbeiströmt.Anwendung:
1. Befestigen Sie die elastischen Bänder der Maske hinter den Ohren. 2. Tragen Sie die Maske mit dem weißen Teil in Richtung des Gesichts. 3. Stellen Sie sicher, dass die Maske Nase und Mund vollständig bedeckt. 4. Drücken Sie den Nasenbügel eng an Ihren Nasenrücken.
Lieferumfang:
1 Packung Marquardt Medizinische Einweg- Masken (OP Masken) Typ II (EN 2016/425) (3 lagig) á 50 Stück
Informationen und Downloads:
Datenblatt
Inhalt:
50 Stück
(0,40 €* / 1 Stück)
20,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...