Clungene ist ein High-Tech-Unternehmen, das sich auf biologische Rohmaterialien und in-vitro-diagnostische Produkte spezialisiert hat.
Clungene wurde 2004 gegründet und verfügt über hochmoderne, nach ISO 13485:2016 akkreditierte Produktionsanlagen auf 19.000 Quadratmetern in Hangzhou, China. Unsere Produkte haben CE-Zertifikate, FSC-Zertifikate und US FDA 510(k)-Zulassungen erhalten.
Verpackungseinheit auswählen (klicken Sie auf Karton oder Packung):
Karton
Mindestens haltbar bis 03/26-EU- ID: 1363-Der CLUNGENE Covid-19 Antigen-Schnelltest ist ein Lateral-Flow-Immunoassay zum qualitativen Nachweis einer akuten SARS-CoV-2 Infektion. Der vom Paul-Ehrlich-Institut evaluierte Schnelltest wird mit sämtlichem benötigten Zubehör geliefert und kann direkt am Point of Care durchgeführt werden. Bereits 15 Minuten nach Auftragen der Patientenprobe lässt sich das Testergebnis ablesen. Es wurde keine Kreuzreaktivität mit Influenza-Viren oder dem humanen Corona-Virus (229E, OC43, NL63, HKU1) festgestellt.
Produktdetails des Clungene Schnelltests
CLUNGENE Covid-19 Antigen-Schnelltest
Lateral-Flow-Immunoassay
Detektiert auch die Omicron Variante
Qualitativer Antigentest
Beim deutschen BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) AT079/20 sowie französischen Gesundheitsministerium gelistet
Evaluiert vom Paul-Ehrlich-Institut
Auf der gemeinsamen Liste der Europäischen Kommission für COVID-19 Antigen-Schnelltests*
Testmaterial: nasopharyngealer, oropharyngealer oder nasaler Abstrich
Keine Kreuzreaktivität mit Influenza-Viren, Rhinoviren oder humanen Coronaviren (229E, OC43, NL63, HKU1)
Testergebnis nach 15 Minuten ablesbar
Lagerung des C LUNGENE Rapid Test Covid 19 zwischen 4 - 30°C
Testdurchführung bei Raumtemperatur (15 - 30°C, Testmaterial bitte vorher auf Raumtemperatur bringen)
Jeder Test einzeln im versiegelten Folienbeutel
Nur zur Verwendung durch medizinisches Fachpersonal
Bitte beachten Sie, dass der CLUNGENE Covid-19 Antigen-Schnelltest vom Rückgaberecht ausgeschlossen ist
Ist der Clungene Schnelltest Omikron-Sensitiv?
Ja, der Clungene Schnelltest deckt auch zuverlässig die Omikron Variante, sowie die Delta Variante auf. Außerdem bildet er keine Kreuzreaktion mit Influenza-, Rhino- oder humanen Coronaviren.
Clungene Schnelltest Bewertung
Sie überlegen, Clungene Schnelltests zu kaufen und möchten sich vorher mit unabhängigen Produktbewertungen informieren? Der Clungene Schnelltest ist vom Paul-Ehrlich-Institut valuiert. Hier in unserem Shop finden Sie Bewertungen und Rezensionen von unseren Käufern.
Wie funktioniert der Clungene-Schnelltest?
Zum Nachweis des SARS-CoV-2-Nucleocapsid-Antigens wird während der akuten Phase der Infektion ein Nasal-, Nasopharyngeal- oder Oropharyngealabstrich entnommen.
Für den nasopharyngelaen Abstrich wird ein steriler Abstrichtupfer - enthalten im Clungene Covid-19 Antigen Rapid Test durch das Nasenloch eingeführt und eine Abstrichprobe aus dem hinteren Nasen-Rachenraum entnommen. Für den Oropharyngealabstrich wird der Tupfer in den hinteren Pharynx- und Tonsillenbereich eingeführt und über beide Tonsillensäulen und Oropharynx gerieben.
Der nasale Abstrich wird an der Nasenschleimhaut entnommen - dafür wird der Abstrichtupfer ca. 2,5 cm weit in das Nasenloch eingeführt und dort mehrfach an der Nasenschleimhaut entlang geführt. Der Vorgang wird mit demselben Tupfer im anderen Nasenloch wiederholt.
C Lungene Rapid Test Anleitung
Die C Lungene Tests sind schnell und einfach anzuwenden. Wie bei anderen Covid-19 Schnelltests wird Probenmaterial entnommen, eine Lösung erzeugt und mithilfe einer Testkarte verifiziert.
Hier erfahren Sie mehr über die Anwendung des Schnelltests von Clungene:
Clungene Covid-19 Antigen rapid Test Anleitung mit Nasenabstrich
Nehmen Sie den Tupfer aus der Verpackung.
Neigen Sie den Kopf des Patienten um etwa 70° nach hinten.
Führen Sie den Tupfer unter leichter Drehung etwa 2,5 cm in das Nasenloch ein, bis ein Widerstand an den Nasenmuscheln zu spüren ist.
Drehen Sie den Tupfer mehrmals gegen die Nasenwand und wiederholen Sie den Vorgang im anderen Nasenloch mit demselben Tupfer.
Legen Sie den Tupfer nicht in die Originalverpackung zurück. Frisch entnommene Proben sollten so bald wie möglich, spätestens jedoch eine Stunde nach der Probenentnahme verarbeitet werden. Die entnommenen Proben dürfen nicht länger als 24 Stunden bei 2-8 ℃ gelagert werden. Lagern Sie sie für eine lange Zeit bei -70 ℃. Vermeiden Sie jedoch wiederholte Einfrier-Auftau-Zyklen.
Lassen Sie die Testkassetten, Reagenzien und Proben vor dem Testen auf Raumtemperatur (15 - 30 ℃) äquilibrieren. Stellen Sie ein Extraktionsröhrchen auf die Arbeitsstation. Geben Sie 0,3 ml (10 Tropfen) des Extraktionsreagenz in das Extraktionsröhrchen.
Führen Sie die Tupferprobe in das Extraktionsröhrchen ein, das das Extraktionsreagenz enthält.
Drehen Sie den Tupfer mindestens fünfmal, während Sie den Tupferkopf gegen den Boden und die Seite des Extraktionsröhrchens drücken. Lassen Sie den Tupfer eine Minute im Extraktionsröhrchen.
Entfernen Sie den Tupfer, während Sie die Seiten des Röhrchens zusammendrücken, um die Flüssigkeit aus dem Tupfer zu extrahieren. Die extrahierte Lösung wird als Testprobe verwendet.
Decken Sie das Extraktionsröhrchen fest mit einer Pipettenspitzen ab.
Nehmen Sie bitte die Testkassette aus dem versiegelten Beutel.
Drehen Sie das Probenentnahmeröhrchen um, halten Sie das Röhrchen aufrecht, geben Sie 3 Tropfen (ca. 100 μL) langsam in die Probenvertiefung (S) der Testkassette und starten Sie den Timer.
Warten Sie, bis farbige Linien angezeigt werden. Erklären Sie die Testergebnisse nach 15 Minuten. Lesen Sie die Ergebnisse nicht nach 20 Minuten.
Der Clungene Schnelltest kann wie oben geschildert als Nasenabstrich genutzt werden. Außerdem ist er auch als Oropharyngealabstrich im Rachenraum und als Nasopharyngealabstrich zugelassen.
Die komplette und bebilderte Anleitung für den Clungene Antigen Schnelltest finden Sie unter folgendem Link:
Clungene Schnelltest Anleitung